Schmidt-Projektor |
©
Tube Collection Udo
Radtke, |
Einen bedeutenden Beitrag lieferte "Schmidt" mit seiner nach ihm benannten "Schmidt-Optik". Darin befindet sich die Projektions-Bildröhre vom Typ MW6-2, die das Bild auf einen Vergrößerungsspiegel schickt. Von dort aus gelangt es über einen Umlenkspiegel auf die Bildfläche. Solch eine Schmidt-Optik befand sich z.B. in einer Vitrine, deren Deckel zum Betrieb hochgeklappt wurde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Projektor-Röhre MW6-2 |
Sollte jemand eine Fehler finden oder etwas zu ergänzen haben, so bitte ich um eine Mail.
Home |
![]() |
In case there is something incorrect or should be added, please send me a mail.
|