Turbatoren BBC |
©
Tube Museum / Collection |
![]() ![]() Bereits um 1940 herum beschäftigte sich BBC mit Mikrowellen-Röhren. Diese sind in Richtfunk- Anlagen und in Radarsystemen von Bedeutung. Dabei handelt es sich um Wellenlängen von ca. 12...13cm. Eine von BBC entwickelte Röhre erhielt die Bezeichnung Turbator. Der Typenschlüssel bedeutet:
Kopien dieser Turbatoren gibt es von Tesla z.B. ZT-101 |
Typen / Types:
MD10-1900, MD10-2000,
MD100-2000, MD2400-500, MF150/2400,
rot = Röhre + Foto eingebaut / red = tube in collection +
picture on Website |
![]() |
![]() |
|
Turbatoren | Turbator MD10-1900 | Turbator_MD10-2000 |
![]() |
|
![]() |
Turbator_MD2400-500 |
MD100/2000 (Fremdfoto) |
MD100/2000 (Fremdfoto) |
![]() |
||
ZT-101 von Tesla |
Sollte jemand eine Fehler
finden oder etwas zu ergänzen haben, so bitte ich um eine Mail.
Home |
![]() |
In case there is something incorrect or should be added, please send me a mail. |